Welchen Muskelroller soll ich kaufen? — RecoverFit
Zu Inhalt springen
Normatec 3 + Backpack OFFER - Save £247.50!
Normatec 3 + Backpack OFFER - Save £247.50!

Sprache

Land

Which Muscle Roller Should I Get?

Welchen Muskelroller soll ich kaufen?

Einführung

Der Einsatz von Rollen im Sport ist eine hoch angesehene und einfache Methode zur Verbesserung der Muskelregeneration. Es wird von Sportlern auf der ganzen Welt verwendet und ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Muskeln jederzeit und an jedem Ort zu relativ geringen Kosten zu massieren. Wenn Sie jeden Sportler, vom Amateur bis zum Profi, fragen würden, würden sie alle im Rahmen ihrer Genesung Schaumstoffrollen verwenden oder genutzt haben. Aufgrund dieser hohen Beliebtheit stieg die Nachfrage nach Schaumstoffrollen und damit auch die Zahl der Hersteller, die alle ihre Rollen von der Masse abheben wollten.

Was bewirkt eigentlich Muskelrollen?

  • Muskelrollen ist als selbstmyofasziale Entspannungsmethode bekannt. Myofaszie ist eine dünne Gewebeschicht, die Ihre Muskeln und Knochen verbindet und stützt.
  • Beim Rollen wird Ihr Muskel massiert, um etwaige Verklebungen aufzulösen, die allgemein als „Muskelknoten“ bekannt sind und die sich zwischen Ihrem Muskel und dem Myofaszialmuskel bilden können, und um Spannungen zu glätten, die sich nach dem Training aufbauen können.
  • Diese Muskelknoten sind oft die Ursache für Schmerzen und das Gefühl von Muskelkater nach dem Training. Je früher Sie diese Verklebungen also lösen können, desto besser!
  • Es hat sich gezeigt, dass Muskelrollen die Flexibilität erhöht und die Wahrnehmung von Muskelschmerzen verringert.
  • Es wird als tägliche Erholungsmethode neben Dehnübungen, ausreichend Aufwärm- und Abkühlphasen empfohlen.

Die einfache Schaumstoffrolle war typischerweise ein zylindrisches Schaumstoffrohr, auf dem man rollen konnte. Mit der Weiterentwicklung der Muskelroller bestehen sie mittlerweile aus unterschiedlichen Materialien, können unterschiedliche Formen haben, unterschiedliche Oberflächen haben und teilweise sogar vibrieren. Die Unterschiede bei den Muskelrollen ermöglichen tiefere oder leichtere Massagen und lindern Ihren Muskelkater schnell, ohne zu große Beschwerden zu verursachen. Daher sollte die Wahl des Rollers speziell auf Sie zugeschnitten sein und von Ihrem Muskelkater und Ihrer Schmerztoleranz abhängen. Das Rollen des Muskels sollte niemals Schmerzen verursachen, es ist jedoch ein leichtes Unbehagen erforderlich, um sicherzustellen, dass genügend Druck ausgeübt wird, um die Spannung im Muskel aufzulösen. Doch für welchen Muskelroller solltest du dich entscheiden?


Rollenwiederherstellung

R4

Roll Recovery hat eine Reihe von Muskelrollen entwickelt, um Sie in Bewegung zu halten. Die R4 ist wahrscheinlich das, was sich die meisten Menschen vorstellen, wenn sie an eine Walze denken. Ein zylindrischer Roller aus hochdichtem EVA-Schaum, der sich perfekt für das Training großer Muskelgruppen wie Quadrizeps, Oberschenkelmuskulatur und Rückenmuskulatur eignet. Rillen auf der Oberfläche ermöglichen eine tiefere Massage entlang des IT-Bandes, einem bei Sportlern häufig auftretenden Verspannungsbereich. Die Rillen ermöglichen außerdem ein sicheres Abrollen des Rückens und schützen so die Wirbelsäule entlang des Rückens und Nackens. Der Hauptnachteil dieser Art von Muskelroller besteht darin, dass das Liegen auf dem Boden, um den erforderlichen Druck zu erzeugen, möglicherweise nicht in allen Situationen geeignet ist.

R8/R8+

Roll Recovery hat auch einen Muskelroller mit einem weniger konventionellen Design hervorgebracht, um der Notwendigkeit entgegenzuwirken, sich für die Muskelmassage auf den Boden zu setzen. Der R8 und der R8+ wurden entwickelt, um schwer erreichbare Muskeln im Sitzen oder Stehen zu massieren, egal wo Sie sich vor oder nach dem Training befinden. Der R8+ unterscheidet sich vom R8 dadurch, dass ein verstellbarer Drehknopf die Ausübung eines erhöhten oder verringerten Drucks auf den zu massierenden Muskel ermöglicht. Das innovative Design revolutioniert die Schaumstoffrolle und erhöht die Inklusivität derjenigen, die sie verwenden können. Mit zusätzlichen Griffen, Federtechnologie, Hardware-Befestigungselementen aus Edelstahl und austauschbaren Rolleneinsätzen, mit denen Sie die Tiefe Ihres Rollerlebnisses individuell anpassen können, wird das Muskelrollen auf ein ganz neues Niveau gehoben.

Die Hinzufügung von Vibration

Eine andere Möglichkeit, eine Schaumstoffrolle aufzurüsten, besteht darin, ein Vibrationselement hinzuzufügen. Vibrationen wurden vorgeschlagen, um alle Vorteile einer Schaumstoffrolle zu verstärken, wie z. B. erhöhte Flexibilität und weniger Muskelkater, mit einem zusätzlichen Element der Erhöhung der Durchblutung. Eine gesteigerte Durchblutung kann nicht nur die Muskulatur aufwärmen, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Regeneration. Eine erhöhte Durchblutung bedeutet, dass mehr sauerstoffreiches Blut zu Ihrem Muskel gelangt und alles mitbringt, was er zur Reparatur und zum Wachstum benötigt. Darüber hinaus kommt es zu einem verstärkten Abtransport von Abfallprodukten, die nach dem Training zurückbleiben. Abfallprodukte können den Genesungsprozess verlangsamen. Daher ist es wichtig, den Blutfluss anzuregen und sie an einen anderen Ort zu transportieren, wo sie von anderen Teilen des Körpers abgebaut werden können.

Vibrationsrollen erzeugen einen Massageeffekt, ohne wirklich viel Druck auszuüben. Oft mit unterschiedlichen Einstellungen, sodass Sie Ihr Erlebnis individuell an Ihren Muskelkater anpassen können. Hochwertige Rollen wie der Vyper 3 von Hyperice und der Therabody Wave-Roller sind eine beliebte Wahl für diejenigen, die eine vollständige Erholung des Körpers anstreben.

Der Vyper 3

  • 3 Geschwindigkeitseinstellungen zur Auswahl
  • Ein konturiertes Design, das ein bequemes Rollen ermöglicht, ohne empfindliche Bereiche zu verklumpen
  • Bluetooth-Einstellungen für die Verbindung mit der Hyperice-App.

Der Wellenroller

  • 5 Geschwindigkeitsstufen,
  • Hochdichte PU-Schaumschicht zur Geräuschdämpfung
  • Bluetooth-Konnektivität zur Therabody-App zur Teilnahme an rollenden Routinen verfügbar.

Beides großartige Optionen, wenn Sie auf der Suche nach einer Vibrationsrolle sind, die noch heute bei RecoverFit.com erhältlich ist.

Vergleichstabelle


 

FAQs

Hilft Rollen tatsächlich dabei, Muskelkater zu lindern?

Ja! Durch Muskelrollen werden alle Verklebungen aufgelöst, wodurch wunde Stellen in Ihren Muskeln und im myofaszialen Gewebe entstehen.


Wie lange sollte man am Tag rollen?

Dies hängt alles davon ab, wie oft Sie trainieren und wie schmerzhaft sich Ihre Muskeln anfühlen. Es ist völlig individuell für Sie, aber die Erholung nach dem Training ist unerlässlich, um das Muskelwachstum und die Muskelreparatur zu fördern. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Hauptmuskelgruppen trainieren, insbesondere diejenigen, die nach dem Training am stärksten schmerzen. Außerdem ist es wichtig, konsequent zu bleiben, sodass das Rollen als einmalige Erholungsmethode viel weniger effektiv ist als das Rollen dreimal pro Woche.


Kannst du zu lange rollen?

Ja, es ist wichtig, es nicht zu übertreiben. Es sollte ausreichen, jede Muskelgruppe 30–60 Sekunden lang zu rollen, mit einer zusätzlichen Minute für die Muskeln, die sich am meisten schmerzen. Es ist wichtig, dass Sie nicht zu lange an der gleichen Stelle bleiben, da dies zu weiteren Schmerzen in diesem Bereich führen kann. Schauen Sie sich auf RecoverFit.com unseren Artikel über 10 häufige Fehler beim Muskelaufbau an!


Benutzen Sportler tatsächlich Rollen?

Muskelroller erfreuen sich bei Sportlern großer Beliebtheit, da sie eine supereinfache und bequeme Methode zur Regeneration darstellen. Sportler nutzen unter anderem Muskelroller, um sich nach dem Training zu erholen.


Tut Muskelrollen weh?

Muskelrollen verursacht leichte Beschwerden, da es normalerweise bei bereits schmerzenden Muskeln durchgeführt wird. Wenn Sie jedoch Schmerzen verspüren und es zu sehr schmerzt, sollten Sie mit dem Foam Rolling aufhören. Sie müssen den richtigen Druck finden, damit Sie im Nachhinein die Wirkung spüren.


Muss ich mich auf dem Boden wälzen?

Nicht länger! Der R8+ verfügt über ein völlig neues Design des Muskelrollers, sodass Sie im Sitzen, Stehen oder Liegen Druck auf Ihre schmerzenden Muskeln ausüben können!


Ich habe mein Quad gezogen, soll ich es rollen?

NEIN! Sie sollten niemals einen verletzten Muskel rollen. Es ist wichtig, ärztlichen Rat einzuholen und gemeinsam mit einem Arzt einen Genesungsplan zu erstellen.

Vorheriger Artikel Why should I buy a Roll Recovery R8?
Nächster Artikel 10 häufige (aber tödliche) Fehler, die die meisten Menschen mit Schaumstoffrollen machen

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder