Nach dem Spiel – Planung für die Zeit nach der Operation — RecoverFit
Zu Inhalt springen
Normatec 3 + Backpack OFFER - Save £247.50!
Normatec 3 + Backpack OFFER - Save £247.50!

Sprache

Land

Post Game - Planning For After Surgery

Nach dem Spiel – Planung für die Zeit nach der Operation

Ein wenig Planung wird viel bewirken … Die Vorbereitung auf eine Operation kann eine stressige und überwältigende Erfahrung sein. Eine vorausschauende Planung lindert jedoch Ängste und sorgt für eine reibungslosere Genesung. Wichtige Faktoren, die Sie vor und nach der Operation berücksichtigen sollten:

Vorausplanen:

Es ist wichtig, die Operation im Voraus zu planen, da Sie so geistig und körperlich auf den Genesungsprozess vorbereitet sind. Dazu gehört es, die Einzelheiten der Operation zu verstehen, z. B. was während des Eingriffs zu erwarten ist, welche potenziellen Risiken und Komplikationen es gibt und wie lange die Erholungsphase dauern kann. Dies können Sie erreichen, indem Sie mit Ihrem Chirurgen sprechen und eigene Nachforschungen anstellen. Durch eine vorausschauende Planung können Sie auch arbeitsfreie Zeit oder andere Verpflichtungen einplanen und bei Bedarf auch die Betreuung von Kindern oder Haustieren arrangieren.

Bequemer und sicherer Raum zu Hause:

Nach der Operation müssen Sie abhängig von Ihrer Mobilität den Zugang rund um Ihr Haus in Betracht ziehen. Dazu kann gehören, dass Sie einen bequemen Platz zum Ausruhen, einen guten Zugang zu Ihrem Bett und einen einfachen Zugang zu einem Badezimmer haben. Möglicherweise müssen Sie auch einige Änderungen an Ihrem Zuhause vornehmen, um Ihrer Genesung Rechnung zu tragen, z. B. den Zugang zu bestimmten alltäglichen Gegenständen oder Notwendigkeiten wie dem Fernseher oder dem Computer zu verlegen. Probieren Sie ein Rollenspiel aus, um herauszufinden, wie Sie die Dinge des Alltags derzeit nutzen .

Essen und Ernährung planen:

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Genesung nach einer Operation. Es ist wichtig, Ihre Mahlzeiten im Voraus zu planen, da der Lebensmitteleinkauf, die Zubereitung und das Kochen schwieriger sein können. Sie könnten sich mit gesunden Snacks und einfach zuzubereitenden Mahlzeiten eindecken oder einfach jemanden haben, der Ihnen bei den Mahlzeiten helfen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Lebensmittel Sie essen oder meiden sollten, sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen oder einem registrierten Ernährungsberater.

Befolgen Sie die postoperativen Anweisungen des Chirurgen:

Ihr Chirurg wird Ihnen spezifische Anweisungen geben, die Sie nach der Operation befolgen müssen, einschließlich Wundversorgung, Medikamentenmanagement und Aktivitätseinschränkungen. Es ist wichtig, diese Anweisungen genau zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen und Komplikationen vorzubeugen.

Hilfe von Freunden oder Familie:

Nach der Operation benötigen Sie möglicherweise Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Kochen, Putzen oder Besorgungen. Wenden Sie sich im Voraus an Freunde und Familienmitglieder und teilen Sie ihnen mit, dass Sie ihre Hilfe benötigen. Dazu kann auch die Organisation des Transports zu und von Terminen, Operationen oder zur Arbeit gehören.

Schmerzbewältigung:

Die Schmerzbehandlung ist ein wichtiger Aspekt der Genesung nach der Operation. Möglicherweise werden Ihnen Schmerzmittel oder andere Behandlungen zur Schmerzlinderung verschrieben. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Chirurgen einnehmen und etwaige Nebenwirkungen oder Bedenken melden. Sie können auch alternative Schmerzbehandlungstechniken wie TENs, Wärme- oder Kältetherapie und Achtsamkeitstechniken anwenden.

Fragen und Bedenken stellen:

Wenn Sie vor oder nach der Operation Fragen oder Bedenken haben, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, an wen und wie Sie sich an Ihren Chirurgen oder andere an Ihrer Genesung beteiligte medizinische Fachkräfte wenden können. Sie können Ihnen die Informationen und Unterstützung bieten, die Sie benötigen, damit Sie sich während des gesamten Prozesses wohl und sicher fühlen.

Bedeutung der Bewegung:

Während Ruhe nach der Operation wichtig ist, ist es auch wichtig, Ihr Aktivitätsniveau schrittweise zu steigern, um Komplikationen wie Blutgerinnseln oder Infektionen vorzubeugen. Ihr Chirurg wird Ihnen genaue Anweisungen dazu geben, wann und wie Sie wieder mit der Bewegung beginnen können. Dazu können sanftes Dehnen oder Gehen sowie das Vermeiden von Aktivitäten gehören, die die Operationsstelle belasten könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine vorausschauende Planung und Vorbereitung auf eine Operation oder die Genesung nach einer schweren Verletzung dazu beitragen kann, Stress und Ängste abzubauen und sich zu verbessern

Vorheriger Artikel Die Phasen der Wundheilung
Nächster Artikel Vor dem Spiel – Planung einer Operation

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder

This article has been written by Adey, 
RecoverFit Physiotherapist.

Adey Saunderson 

BSc MCs MHCPC MCSP

Having worked in professional sport for over 10 years, which included the Rugby Premership and The English Football League, Adey has a wealth of experience with dealing with injury and rehabilitation in the sports world. His desire, commitment, people skills and knowledge are why he has a great reputation in the clubs and teams he has been involved with. Alongside working for RecoverFit, Adey also works in the military as a physiotherapist. 

DISCLAIMER: The content provided in these articles is for informational purposes only and should not be considered medical advice. The advice and tips shared in these articles are not intended to replace professional medical advice, diagnosis, or treatment. Always seek the advice of a qualified healthcare provider with any questions you may have regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have read in these articles. The author and publisher of this blog are not responsible for any adverse effects or consequences resulting from the use of any suggestions, recommendations, or procedures described in these articles.