Wie man ein geschwollenes Knie behandelt — RecoverFit
Zu Inhalt springen
Normatec 3 + Backpack OFFER - Save £247.50!
Normatec 3 + Backpack OFFER - Save £247.50!

Sprache

Land

How To Manage A Swollen Knee

Wie man ein geschwollenes Knie behandelt

Wenn Ihre Knieschwellung anhält oder mit anderen Symptomen wie Fieber, Rötung oder Überwärmung einhergeht oder Sie in den letzten 6/52 erheblich an Gewicht verloren haben und ungeklärte Nachtschweißausbrüche haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen so bald wie möglich, da dies Anzeichen einer ernsteren Erkrankung sein können.

Die Behandlung eines geschwollenen Knies hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Schwellung ab. Folgende Dinge können zu einer Schwellung des Knies führen: Verstauchungen, Zerrungen, Meniskusschäden, Frakturen, Arthritis, Schleimbeutelentzündung, Sehnenentzündung, Gicht, Infektion. Daher kann die angemessene Behandlung unterschiedlich sein und es ist äußerst wichtig, Hilfe und Rat von einem geeigneten Arzt einzuholen.


Ruhen Sie das Knie aus: Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Schwellung verschlimmern könnten, wie Laufen, Springen oder Hocken. Das Ruhen des Knies kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, die Heilung zu fördern und dem Gewebe Zeit zur Desensibilisierung zu geben.

Kältetherapie: Das Auftragen von Eis auf das Knie kann helfen, Schmerzen zu lindern. Sie können mehrmals täglich jeweils 15–20 Minuten lang eine Kältetherapie auf die betroffene Stelle anwenden. Achten Sie darauf, dass Sie durch zu langes oder zu häufiges Auftragen keinen Eisbrand verursachen.

Knie hochlagern: Das Hochlagern des Knies über Herzhöhe kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern. Sie können das Knie auf einem Kissen abstützen oder einen Schaumstoffkeil verwenden, um es hochzuhalten. Dies funktioniert gut, wenn Sie es mit Kompression kombinieren.

Kompression: Das Tragen einer Kompression um das Knie oder die Verwendung passiver Modalitäten wie Normatec oder Aquillo können helfen, Schwellungen zu reduzieren, indem sie Flüssigkeitsansammlungen im betroffenen Bereich verhindern und unseren venösen Rückfluss und die Lymphfiltration fördern. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu stark zu komprimieren, da dies die Durchblutung beeinträchtigen kann.

Rezeptfreie Schmerzmittel: Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen oder Naproxen können helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass NSAIDs die Gewebeheilung in den frühen Phasen beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt oder Ihrer medizinischen Fachkraft darüber zu sprechen, ob sie für Ihre spezielle Situation geeignet sind und ob Sie sie sicher einnehmen können.

Physiotherapie: Abhängig von der Ursache der Schwellung kann Ihr Arzt Ihnen eine Physiotherapie empfehlen, um die Schwellung unter Kontrolle zu bringen und Ihre Kraft und Beweglichkeit zu verbessern.

Vorheriger Artikel Top-Tipps zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen nach einer Knieoperation

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder

This article has been written by Adey, 
RecoverFit Physiotherapist.

Adey Saunderson 

BSc MCs MHCPC MCSP

Having worked in professional sport for over 10 years, which included the Rugby Premership and The English Football League, Adey has a wealth of experience with dealing with injury and rehabilitation in the sports world. His desire, commitment, people skills and knowledge are why he has a great reputation in the clubs and teams he has been involved with. Alongside working for RecoverFit, Adey also works in the military as a physiotherapist. 

DISCLAIMER: The content provided in these articles is for informational purposes only and should not be considered medical advice. The advice and tips shared in these articles are not intended to replace professional medical advice, diagnosis, or treatment. Always seek the advice of a qualified healthcare provider with any questions you may have regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have read in these articles. The author and publisher of this blog are not responsible for any adverse effects or consequences resulting from the use of any suggestions, recommendations, or procedures described in these articles.