Top-Tipps zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen nach einer Kni — RecoverFit
Zu Inhalt springen
Normatec 3 + Backpack OFFER - Save £247.50!
Normatec 3 + Backpack OFFER - Save £247.50!

Sprache

Land

Top Tips for managing pain and inflammation post Knee Surgery

Top-Tipps zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen nach einer Knieoperation

Hier gehen wir einige einfache Strategien durch, um die frühe 0-8-wöchige Phase Ihres Knies nach der Operation zu optimieren. Wir konzentrieren uns auf wichtige Faktoren wie Schmerzbehandlung, Vereisung und Kontrolle von Schwellungen.

Woche 0-2:

Prioritäten:

  1. Wundheilung ermöglichen
  2. Schmerzen bewältigen
  3. Schwellungen kontrollieren

In dieser Phase dreht sich alles um Schmerzbehandlung und Wundheilung. Wir können Ice verwenden, um die Schmerzen im Kniebereich zu lindern, indem wir hierfür Ice und Kompressionsgeräte wie Power Play oder Game Ready verwenden , aber wir wollen aus diesem Grund überhaupt keine große Kompression B. bei chirurgischen Wunden, kombinieren Sie dies mit Elektrostimulationsgeräten wie einem PowerDot Uno , um Schmerzen längerfristig durch die Wirkung von TENS zu lindern . Alles Strategien, die uns dabei helfen sollen, die Notwendigkeit der Einnahme von schmerzlindernden oder entzündungshemmenden Medikamenten (sofern nicht von Ihrem Arzt verschrieben) zu minimieren oder Chirurg), was die Heilung in den frühen Phasen hemmen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass wir eine gewisse Entzündung wollen, daher ist es wichtig, zwischen der Kontrolle und dem Stoppen der Entzündung zu unterscheiden.

Woche 2-4:

Prioritäten:

  1. Kontrollieren Sie die Schwellung wirklich
  2. Steigern Sie die Muskelstimulation
  3. Erhöhen Sie die Komprimierung

In dieser Phase sollten die Schmerzen weitgehend unter Kontrolle sein, eine gute Routine mit Icing und TENS sollte dazu führen, dass wir das Knie etwas mehr bewegen können. Es wird immer noch eine gewisse Schwellung geben, aber die Operationswunden sollten inzwischen gut verheilt sein und wir können eine stärkere Kompression und Kältetherapie anwenden. Hier kommen die Power Play- und Game Ready-Geräte ins Spiel. Wir können die Intensität der TENS-Einstellung am PowerDot erhöhen, um die Wirksamkeit zu steigern, und mit dem PowerDot beginnen, die Muskelaktivität im Quadrizeps, in der Leistengegend, in der hinteren Oberschenkelmuskulatur und in der Wade zu stimulieren – bedenken Sie jedoch, dass dies von einem medizinischen Fachpersonal angeleitet werden sollte .

Woche 4-6:

Prioritäten:

  1. Reha-/Kraftprogramm umgesetzt
  2. Schwellung gut unter Kontrolle
  3. Die Beinmuskeln sollten feuern

Die Schmerzkontrollstrategie sollte nun gut optimiert sein. Die Power Play- und Game Ready-Geräte können in persönlich verträglichen Mengen verwendet werden und die Schwellung sollte auf dem Weg zum Minimum sein. Die Anwendung von Power Dot an Quadrizeps, hinterer Oberschenkelmuskulatur, Leistengegend und Wade sollte die ganze Woche über regelmäßig durchgeführt werden. Krafttraining und Rehabilitation unter Anleitung eines medizinischen Fachpersonals haben begonnen und bieten die Möglichkeit, die wunderbaren Wellness-Massage- und Erholungseinstellungen von Power Dots zu nutzen.

Woche 6-8:

Die Knieschmerzen sollten jetzt minimal sein und wir würden in den meisten Fällen damit rechnen, dass die Funktion inzwischen nahezu normal ist, was bedeutet, dass der Spaß an der Arbeit beginnt, wenn wir uns wieder unseren Sportarten und Hobbys widmen. Die Power Play- und Game Ready-Geräte können dazu verwendet werden, etwaige Reaktionen auf Stoß-/plyometrisches Training und allgemein etwaige anhaltende Schmerzen zu mildern. Der Einsatz von Power Dot an den Beinmuskeln sollte gut versiert sein und Krafttraining und Reha unter Anleitung eines medizinischen Fachpersonals werden zu Sport-/Hobby-/funktionsbezogenen Übungen übergegangen. Der Power Dot kann zur Stärkung anderer Muskeln in der Bewegungskette verwendet werden, wie z Muskeln rund um den Knöchel, aber seien wir ehrlich, wir werden es wirklich für die Massage verwenden!

Vorheriger Artikel Understanding ACL Injuries: Mechanisms, Pathology, and Management Strategies
Nächster Artikel Wie man ein geschwollenes Knie behandelt

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder